Taschengeld, Investieren, Handytarife und Sparen – die Bling App macht deinen Familienalltag kinderleicht.
Verantwortlich für die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten im Rahmen der Versicherungsvermittlung und -beratung ist die:
Bling Insurance GmbH
Urbanstr. 71
10967 Berlin
Die Bling Insurance GmbH (nachfolgend “Bling Insurance”) ist als unabhängiger und zugelassener Versicherungsmakler tätig. Die angebotenen Dienstleistungen werden teilweise in Zusammenarbeit mit der Bling Services GmbH (Urbanstr. 71, 10967 Berlin) erbracht, die die mobile Plattform “Bling-App” und die “Bling-Website” bereitstellt. Die Bling Services GmbH selbst ist nicht an der Versicherungsberatung oder -vermittlung beteiligt. In diesem Zusammenhang können volljährige natürliche Personen, die Beratungsleistung in Anspruch nehmen.
Die Bling Insurance GmbH ist gesetzlich nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen. Der Datenschutz wird durch die Geschäftsführung der Bling Insurance GmbH verantwortet. Bei Fragen oder Anliegen zur Datenverarbeitung kannst Du Dich jederzeit formlos per E-Mail an kontakt@blinginsurance wenden.
Bitte beachte: Für bestimmte Datenverarbeitungen (z. B. durch Maklerpools oder zur Verarbeitung sensibler Daten) ist eine ausdrückliche Einwilligung erforderlich. Die entsprechenden Einwilligungen kannst du im separaten Einwilligungsformular zur Datenverarbeitung und Schweigepflichtentbindung erteilen.
Die Bling Insurance und die Bling Services GmbH verarbeiten Deine Daten teilweise in gemeinsamer Verantwortung. Die Bling Services GmbH stellt die App und die Website bereit, über die Nutzer u.a.:
Die eigentliche Versicherungsberatung und -vermittlung, die Vertragsbetreuung, die Abwicklung von Schadensfällen sowie die Kommunikation im Zusammenhang mit konkreten Versicherungsprodukten erfolgt ausschließlich durch die Bling Insurance GmbH.
Zweck und Art der Verarbeitung:
Die Bling Services GmbH erhebt personenbezogene Daten der Nutzer zur Bereitstellung und technischen Abwicklung der genannten Funktionen. Hierzu zählen insbesondere
Diese Daten werden an Bling Insurance übermittelt. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen der App-Nutzung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).
Außerdem kann ein Austausch und gemeinsame Auswertung und Analyse der Nutzerdaten hinsichtlich von Nutzerverhalten in der App und Versicherungsvertragsabschlüssen zum Zwecke der Angebots- und Beratungsoptimierung erfolgen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Verantwortlichkeiten:
Die Bling Services GmbH ist für die Bereitstellung der Plattform sowie für die technische Sicherheit und Funktionalität der App verantwortlich.
Die Bling Insurance ist verantwortlich für die rechtliche Betreuung und Beratung als Versicherungsmakler, für die Terminvereinbarung und -durchführung, die individuelle Beratung, die Verwaltung der Verträge und die Bearbeitung von Schadensfällen.
Anlaufstelle für Betroffenenrechte:
Betroffene Personen können Deine datenschutzrechtlichen Rechte gemäß Art. 15 ff. DSGVO sowohl gegenüber der Bling Services GmbH als auch der Bling Insurance geltend machen. Beide Unternehmen haben sich darauf geeinigt, Anfragen schnellstmöglich an die jeweils zuständige Stelle weiterzuleiten und Betroffene entsprechend zu informieren.
Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutzfolgenabschätzung:
Die technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten wurden von beiden Parteien abgestimmt und entsprechend den gesetzlichen Anforderungen umgesetzt. Sollten Maßnahmen zur Datenschutzfolgenabschätzung erforderlich sein, wird diese von dem Unternehmen durchgeführt, das für den jeweiligen Verarbeitungsbereich verantwortlich ist.
Unter Umständen ist es erforderlich, Deine Daten an bestimmte externe Dienstleister und Partner weiterzugeben, darunter:
Gerne sendet die Bling Insurance Dir auf Anfrage auch die jeweils aktuelle Liste der Empfangenden elektronisch zu.
Die Weitergabe Deiner Daten an Dritte erfolgt je nach Zweck auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen. Wenn die Weitergabe notwendig ist, um den Vertrag mit dir anzubahnen oder zu erfüllen – zum Beispiel beim Abschluss, der Verwaltung oder Betreuung eines Versicherungsvertrags – stützen wir uns auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. In anderen Fällen erfolgt die Weitergabe auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, etwa um unsere internen Abläufe effizient zu gestalten oder dir möglichst passende Angebote und einen reibungslosen Service bereitzustellen.
Geht es um die Weitergabe Deiner Daten an Maklerpools, Intermediäre oder Untervermittler – also an Partner, die uns bei der Vermittlung und Betreuung Deiner Verträge unterstützen –, erfolgt das ausschließlich mit Deiner vorherigen ausdrücklichen Einwilligung. Wenn dabei besonders schützenswerte Daten wie Gesundheitsinformationen betroffen sind, holen wir zusätzlich eine Schweigepflichtentbindung nach § 203 StGB ein. Alle Details dazu findest Duin der gesonderten Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung und Schweigepflichtentbindung.
Wir stellen sicher, dass unsere Partner und Dienstleister vertraglich verpflichtet sind, Deine Daten nur im notwendigen Umfang und unter Einhaltung der Datenschutzanforderungen zu verarbeiten. Soweit wir personenbezogene Daten an Dienstleister oder Dritte außerhalb des EWR übermitteln, stellen wir die Sicherheit Deiner Daten durch geeignete Garantien gem. Art. 44ff. DSGVO nach den folgenden Standards sicher:
Für bestimmte Länder wie Großbritannien, Kanada und Israel bestehen Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission gemäß Art. 45 Abs. 3 DSGVO. Diese besagen, dass das Datenschutzniveau in diesen Ländern mit dem der EU vergleichbar ist, sodass keine zusätzlichen Schutzmaßnahmen erforderlich sind.
Wenn kein Angemessenheitsbeschluss vorliegt, erfolgt die Datenübermittlung auf Grundlage der von der EU-Kommission verabschiedeten Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. b DSGVO. Viele Anbieter bieten zusätzlich Schutzmaßnahmen wie Datenverschlüsselung und Benachrichtigungspflichten bei behördlichen Zugriffsanfragen.
Bei einer Datenübermittlung in die USA stützen wir diese auf das EU-U.S. Data Privacy Framework, wenn der Empfänger entsprechend zertifiziert ist. Für alle anderen Unternehmen in den USA erfolgt die Datenübermittlung auf Grundlage der oben genannten Standardvertragsklauseln.
Bling Insurance verarbeitet Deine personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, die notwendig sind, um Dienstleistungen im Bereich der Versicherungsberatung und -vermittlung zu erbringen. Diese Zwecke umfassen:
Um Deine aktuelle Versicherungssituation besser einschätzen zu können und eine bedarfsgerechte Beratung zu ermöglichen, erheben wir im Rahmen eines sogenannten Versicherungs-Bedarfschecks in der Bling-App und auf der Bling-Website, die von der Bling Services GmbH betrieben werden, personenbezogene Informationen zu Deinen Lebensumständen. Dazu gehören insbesondere Angaben zu Deinem familiären und beruflichen Umfeld sowie zu Deiner Vermögenssituation.
Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO im Rahmen der Vertragsanbahnung (vorvertragliche Maßnahmen). Die Erhebung der Daten erfolgt dabei durch die Bling Services GmbH als unser Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Ein entsprechender Vertrag zur Auftragsverarbeitung wurde abgeschlossen.
Über die Bling-App oder ein Kontaktformular auf der Bling-Website, die von der Bling Services GmbH betrieben werden, kannst Du Beratungstermine buchen. Zu diesem Zweck werden Deine Stammdaten und Kontaktdaten verarbeitet. Diese Verarbeitung erfolgt in gemeinsamer Verantwortung mit der Bling Services GmbH gemäß Art. 26 DSGVO. Du kannst Deine Rechte gegenüber beiden Unternehmen geltend machen. Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung zwischen Dir und der Bling Insurance, Art. 6 Abs.1 lit. b DSGVO.
Verarbeitet werden dabei folgende Daten:
Zur Buchung des Beratungstermins nutzt die Bling Insurance Demodesk. Anbieter ist die Demodesk GmbH, Landwehrstraße 60-62, 80336 München, Deutschland. Rechtsgrundlage für die Übermittlung ist unser berechtigtes Interesse an einem effizienten Buchungssystem für die Beratungstermine (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung von Demodesk: https://demodesk.com/de/rechtliches/datenschutzerklaerung
Im Rahmen der Maklertätigkeit verarbeiten wir Deine Daten, um Dich bei der Auswahl und Vermittlung von Versicherungsprodukten zu beraten und Verträge für Dich abzuschließen. Dazu gehören unter anderem:
Diese Datenverarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung und auf Grundlage gesetzlicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO. Die Verarbeitung ist erforderlich, um Ihnen die gewünschten Versicherungsprodukte anbieten und verwalten zu können.
Für die Angebotseinholung und Vermittlung einzelner Versicherungsprodukte greifen wir auf die Dienste unseres Maklerpools, der Fonds Finanz Maklerservice GmbH, Riesstraße 25, 80992 München, zurück. Die Weitergabe Deiner personenbezogenen und ggf. gesundheitsbezogenen Daten an den Maklerpool erfolgt nur mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung, die Du gesondert erteilen kannst. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO. Weitere Informationen dazu findest Du in der separaten Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung und Schweigepflichtentbindung.
Zur Kommunikation, Verwaltung und Dokumentation im Rahmen der Beratung setzen wir den Dienstleister HubSpot Germany GmbH, Am Postbahnhof 17, 10243 Berlin, Deutschland ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) sowie unseres berechtigten Interesses an einer effizienten und datenschutzkonformen Beratung und Vertriebsunterstützung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mit HubSpot wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Weitere Informationen findest Duin der Datenschutzerklärung von Hubspot: https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy
Die Beratungstermine zwischen dir und den Versicherungsberatern der Bling Insurance GmbH finden online über Demodesk statt.
Anbieter ist die Demodesk GmbH, Landwehrstraße 60-62, 80336 München, Deutschland. Wir übermitteln die Daten, um die Online-Beratung durchzuführen, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO). Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung von Demodesk: https://demodesk.com/de/rechtliches/datenschutzerklaerung
Im Rahmen der laufenden Betreuung werden Vertragsdaten gespeichert und verarbeitet, um die von dir zur Verfügung gestellten oder über die Bling Insurance abgewickelten Versicherungsverträge zu verwalten und Dich über Anpassungen, Leistungen und wichtige Informationen zu informieren.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da sie zur Erfüllung unserer Pflichten aus der Maklervereinbarung mit Dir erforderlich ist.
Zur Vertragsverwaltung nutzen wir die Dienste unseres Maklerpools, der Fonds Finanz Maklerservice GmbH, Riesstraße 25, 80992 München. Die Weitergabe Deiner Daten an den Maklerpool erfolgt nur mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; soweit Gesundheitsdaten betroffen sind, auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO. Grundlage für diese Übermittlung ist die separat erteilte Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung und Schweigepflichtentbindung.
Versicherungsverträge, die von der Bling Insurance GmbH betreut werden, werden in einem digitalen Vertragsordner in der Bling-App gespeichert und verwaltet. In diesem digitalen Ordner kannst Du jederzeit Deine laufenden Verträge einsehen, Dokumente abrufen und Informationen zu Leistungen, Laufzeiten und Ansprechpartnern erhalten. Die Bereitstellung erfolgt im Rahmen der vertraglichen Betreuung und dient der transparenten und nutzerfreundlichen Verwaltung Deiner Versicherungsverhältnisse (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Innerhalb der Bling-App hast Du die Möglichkeit, anderen Bling-Nutzer:innen, etwa Familienmitgliedern, Zugriff auf Deinen digitalen Versicherungsvertragsordner zu gewähren. Auf diese Weise können freigegebene Nutzer:innen die von der Bling Insurance betreuten Versicherungsverträge einsehen und bei Bedarf gemeinsam verwalten.
Die Freigabe erfolgt ausschließlich durch Dich in der Bling-App und ist jederzeit widerrufbar. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Deine ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Du im Rahmen der Freigabeeinstellungen in der App erteilst.
Im Rahmen der Abwicklung von Schadensfällen verarbeiten wir Deine Vertrags- und Schadendaten, um Deine Schadensmeldung zu bearbeiten und an die Versicherungen weiterzuleiten. Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten auf der Rechtsgrundlage Art. 6 Abs.1 lit. b DSGVO. Sollten bei der Abwicklung Gesundheitsdaten betroffen sein, erfolgt die Verarbeitung nur nach Deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.
Wir leiten die Daten an unseren Maklerpool, Fonds Finanz Maklerservice und an die Versicherungsunternehmen weiter. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung vertraglicher Pflichten.
Wir kommunizieren mit Dir über Telefon und E-Mail und setzen für die Kommunikation und für die Beantwortung von Deiner Anfragen vor, während und nach Durchführung der Beratung Crisp.chat ein. Der Anbieter ist Crisp IM SARL, 2 Boulevard de Launay, 44100 Nantes, Frankreich.
Verarbeitet werden dabei folgende Daten:
Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse, auf die Anfragen unserer Kunden auf einfachem Wege zu antworten. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://crisp.chat/de/privacy/ abrufbar.
Bei bestimmten Versicherungsprodukten ist eine Identifizierung gemäß Geldwäschegesetz (GWG) erforderlich. Die Identifikation erfolgt mittels eID-Ident- oder Postident-Verfahren im Beratungsprozess. Falls Du Dich in den letzten drei Monaten bereits im Zusammenhang mit einem anderen Bling-Produkt identifiziert hast, können diese Identifikationsdaten erneut verwendet werden. In diesem Fall erfolgt eine Weiterleitung der Daten von der Bling Services GmbH an die Bling Insurance.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO i.V.m. dem GwG zur Vertragserfüllung und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO besteht zudem in einer kosteneffizienten und datenschutzfreundlichen Identifizierungsmöglichkeit.
Für eine Identifikation mittels eID-Ident- oder Postident-Verfahren nutzen wir die Plattform Lionware. Anbieter ist die Lionware GmbH, Isestraße 123, 20149 Hamburg. Diese ermöglicht eine Anbindung an die Deutsche Post AG für die Durchführung des Postident-Verfahrens und des eID-Ident-Verfahrens. Die Übermittlung der Daten an diese Anbieter erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO i.V.m. dem GwG zur Vertragserfüllung und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
Wir leiten deine Identifikationsdaten an unseren Maklerpool, Fonds Finanz Maklerservice und an die Versicherungsunternehmen weiter. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO i.V.m. dem GwG zur Vertragserfüllung und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
In bestimmten Fällen, wie etwa bei der Vermittlung von Kranken- oder Berufsunfähigkeitsversicherungen, sowie Abwicklung von Schadensfällen in diesem Bereich, kann es erforderlich sein, sensible Daten wie Gesundheitsdaten zu verarbeiten. Diese Daten werden nur nach Deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO verarbeitet. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Ohne Deine Einwilligung ist jedoch eine Vermittlung von Versicherungsprodukten, die auf solche Daten angewiesen sind, möglicherweise nicht möglich. Alle Details findest du in der separaten Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung und Schweigepflichtentbindung, in der du die entsprechende Einwilligung auch erteilen kannst.
Deine Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der Maklertätigkeit und zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Grundsätzlich löschen wir Deine Daten nach Beendigung des Vertragsverhältnisses, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen dem entgegen.
Zu Beweiszwecken bewahren wir Vertragsdaten, Beratungsprotokolle und sonstige Unterlagen zum Nachweis ordnungsgemäßer Beratung noch bis zu drei Jahre ab dem Ende des Jahres auf, in dem die Geschäftsbeziehung endet. Grundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f in Verbindung mit Art. 17 Abs. 3 lit. e DSGVO, da unser berechtigtes Interesse darin besteht, uns gegen mögliche Ansprüche zu verteidigen.
Darüber hinaus sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten für bis zu zehn Jahre aufzubewahren, um Dokumentations- und Nachweispflichten aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und anderen Gesetzen zu erfüllen (Art. 17 Abs. 3 lit. b DSGVO).
Im Rahmen der DSGVO hast Du folgende Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten:
Du kannst jederzeit nachfragen, ob und welche Daten wir über Dich verarbeiten. Wir geben Dir dann Informationen über die Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger und geplante Speicherdauer. Auch erfährst Du, woher die Daten stammen und ob eine automatisierte Entscheidungsfindung stattfindet.
Sollten Deine Daten unvollständig oder falsch sein, kannst Du die Korrektur oder Vervollständigung verlangen.
Unter bestimmten Bedingungen, z. B. wenn die Daten nicht mehr benötigt werden oder Du Deine Einwilligung widerrufen hast, kannst Du die Löschung Deiner Daten verlangen. Beachte, dass gesetzliche Aufbewahrungspflichten die Löschung einschränken können.
Du kannst die Verarbeitung Deiner Daten einschränken lassen, z. B. wenn Du die Richtigkeit der Daten anzweifelst oder die Daten nicht gelöscht werden sollen.
Du hast das Recht, die Daten, die Du uns gegeben hast, in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder direkt an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Wenn wir Deine Daten aufgrund eines berechtigten Interesses verarbeiten, kannst Du dieser Verarbeitung widersprechen, wenn Gründe vorliegen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben. Für die Nutzung Deiner Daten zu Werbezwecken kannst Du jederzeit Widerspruch einlegen.
Für die Ausübung Deiner Rechte oder bei Fragen, wende Dich bitte an uns unter der oben genannten Adresse.
Falls die Verarbeitung Deiner Daten auf einer von Dir erteilten Einwilligung basiert, hast Du das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs nicht.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, etwa um Änderungen in den gesetzlichen Anforderungen oder unserer Geschäftstätigkeit zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version findet du auf der Website https://www.bling.de/datenschutz-insurance und in der Bling-App.