5 MensaMax-Alternativen für bessere Bestellungen und Bezahlungen in der Schulkantine

von 
 · 
3.3.2025

Wir stellen 5 Alternativen zu MensaMax vor, mit denen Kantinenbetreiber Zeit und Geld sparen können.

Die Digitalisierung macht auch vor Schulkantinen nicht halt. Immer mehr Schulen suchen nach digitalen Bestell- und Bezahlsystemen, die den Kantinenbetrieb effizienter und transparenter gestalten. MensaMax ist zwar eine weit verbreitete Lösung, doch es gibt inzwischen mehrere Alternativen, die mit innovativen Funktionen punkten.

In diesem Artikel stellen wir fünf leistungsfähige MensaMax-Alternativen vor, die Schulen helfen können, Bestell- und Bezahlprozesse zu verbessern.

Warum lohnt sich ein digitales Bestell- und Bezahlsystem für Schulkantinen?

Ein digitales System bringt zahlreiche Vorteile für Schulen, Schüler, Eltern und Caterer:

  • Zeitersparnis: Automatisierte Prozesse reduzieren den Verwaltungsaufwand - z. B. bei Essensbezuschussungen.
  • Transparenz: Alle Bestellungen und Zahlungen sind nachvollziehbar und dokumentiert.
  • Bessere Planung: Schulen und Caterer können den Bedarf besser kalkulieren und Lebensmittelverschwendung vermeiden.
  • Sicherheit: Keine Bargeldhandhabung bedeutet weniger Diebstahl- und Verlustgefahr.
  • Flexibilität: Eltern können Bestellungen von zu Hause aus aufgeben und verwalten.

Die 5 besten MensaMax-Alternativen im Vergleich

1. Bling – Fokus auf Schulkantinen

Bling setzt auf eine moderne, app-basierte Lösung, um den Bestell- und Bezahlprozess in Schulkantinen zu optimieren. Bling ist in Deutschland bereits durch die Herausgabe der gleichnamigen beliebten Taschengeld-Karte bekannt und bietet die Lösung für Schulkantinen  kostenlos an.

  • Digitale Bestellungen: Schüler und Eltern können Mahlzeiten direkt über die App auswählen und vorbestellen.
  • Kontaktloses Bezahlen: Schüler erhalten einen personalisierten Chip-Ausweis, mit dem sie sich in derKantine legitimieren können.
  • Automatische Abrechnung von Zuschüssen: Bling berücksichtigt automatisch Förderprogramme wie das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT).
  • Flexible Bezahlmöglichkeiten: Eltern können Guthaben in Echtzeit aufladen.
  • Integration mit dem Schulkiosk: Nicht nur Mittagessen, sondern auch Snacks und Getränke können bargeldlos erworben werden.

Weitere Informationen zu Bling gibt es hier.

2. Schulmenüplaner

Der Schulmenüplaner ist eine bewährte Lösung, die sich durch ihre Vielseitigkeit auszeichnet und unter anderem auch für Schulkantinen eingesetzt werden kann. Betreiber können zwischen verschiedenen Abrechnungsmodellen wählen, darunter Guthaben-, Rechnungs- oder Abomodelle.

Besonderheiten:

  • Unterstützt Essensbezuschussungen
  • Integrierte Buchhaltungsfunktion
  • Transparentes Preismodell (3-2-1 Cent pro Hauptessen)
  • Ideal für Schulen, die flexible Abrechnungsmöglichkeiten wünschen

3. SAMS-ON

SAMS-ON ist ein auf Guthabenbasis arbeitendes System, welches neben KITAs auch für Schulkantinen eingesetzt werden kann.

Vorteile:

  • Transaktionskosten (zwischen 4 und 7 Cent pro Essen)
  • Einfache Benutzerverwaltung für Schulen und Eltern
  • Erfordert eine einmalige Einrichtungsgebühr

4. NTC WEBMenue

Das NTC WEBMenue bietet zwei verschiedene Nutzungsoptionen: Es kann entweder auf einem eigenen Server der Schule installiert oder als gehostete Lösung genutzt werden.

Hauptmerkmale:

  • Lokale oder Cloud-Installation möglich
  • Unterstützt Guthaben- oder Bankeinzugsverfahren
  • Anpassbar an die individuellen Bedürfnisse der Schule

5. i-NET-Menue

i-NET-Menue ist eine umfassende Lösung für das Bestellen, Kassieren und Abrechnen von Schulessen.

Funktionen:

  • Vorbestell-, Ausgabe-, Kassen- und Abrechnungssystem
  • Kompatibel mit Menüplanungssoftware
  • Erweiterbar um Zusatzmodule (z. B. Betreuungskostenabrechnung)
  • Ideal für Schulen, die eine Komplettlösung suchen

Fazit

Durch den Einsatz eines geeigneten digitalen Systems lassen sich Bestell- und Bezahlprozesse effizienter gestalten. Schulen können so ihren Verwaltungsaufwand reduzieren und einen optimierten Ablauf in der Schulkantine gewährleisten. Das Team von Bling berät Schulen und Kantinenbetreiber gerne unverbindlich. Ein Termin kann einfach hier gebucht werden.

Auch interessant:

No items found.