Bling übernimmt Finanzbildungs-App Finstep

Mit der Integration der bewährten Lerninhalte von Finstep stärkt Bling seine Position als führende Plattform für Finanzkompetenz in Familien

  • Die didaktisch hochwertigen Lernmodule von Finstep stehen künftig über 250.000 Familienmitgliedern zur Verfügung, die die Bling App derzeit aktiv im Familienalltag nutzen.

  • Durch die Integration entsteht ein einzigartiges Ökosystem aus Finanzbildung, Taschengeldmanagement und Familienorganisation – gebündelt in einer App, die Familien im Alltag begleitet.

  • Kinder lernen spielerisch den Umgang mit Geld und Eltern erhalten alltagstaugliche Unterstützung bei der Vermittlung finanzieller Grundkompetenzen, ohne selbst Finanzexpert:innen sein zu müssen.

Berlin/Hamburg, 30.07.2025. Bling, Deutschlands führende Banking-App für Familien, übernimmt das Hamburger Start-up Finstep und erweitert damit gezielt das eigene Bildungsangebot um fundierte, didaktisch hochwertige Lerninhalte. Die Übernahme ist ein konsequenter Schritt, um Finanzbildung mit professionell aufbereiteten Lerninhalten zum festen Bestandteil des Familienalltags zu machen.

Finstep wurde 2022 gegründet und hat sich mit über hundert interaktiven Missionen zu Themen wie Inflation, Investieren oder Steuern schnell als beliebte Lern-App für Jugendliche und junge Erwachsene etabliert. Erprobt durch die Zusammenarbeit mit Banken, den Austausch mit Pädagog:innen und 30.000 jugendliche Nutzer:innen. Die Inhalte vermitteln Finanzwissen alltagsnah, altersgerecht und spielerisch – ein Ansatz, der sich ideal in das bestehende Bling-Ökosystem einfügt.

Die Integration erfolgt direkt in die Bling-App, die bereits mehr als 1 Million Mal heruntergeladen wurde. Für über 250.000 Familienmitglieder, die heute schon regelmäßig die Bling App im Familienalltag nutzen, bedeutet das: Sie erhalten Zugang zu strukturierten Lernmodulen, die sie Schritt für Schritt an finanzielle Verantwortung heranführen. Eltern wiederum profitieren von einer alltagstauglichen Unterstützung, wenn es um die Vermittlung finanzieller Grundkompetenzen geht – ohne selbst Finanzexpert:innen sein zu müssen.

“Mit der Taschengeldkarte und App von Bling lernen Kinder und Jugendliche schon heute sehr effektiv den Umgang mit Geld. Die Inhalte von Finstep werden sich daher perfekt in unsere App einfügen und dabei helfen, junge Menschen in Deutschland geldklug zu machen”, erklärt Nils Feigenwinter, Geschäftsführer und Mitgründer von Bling.

Christian Binder, Gründer und Geschäftsführer von Finstep, ergänzt: "Mit der Integration in Bling setzen wir unsere Mission, die Finanzkompetenz von jungen Menschen zu stärken, nahtlos fort – gestärkt durch die Reichweite und Plattform, die Bling aufgebaut hat. Finstep und Bling sind zwei Puzzleteile, die sehr gut zusammenpassen." 

Finstep wird den operativen Betrieb der Finstep-App kurzfristig einstellen. Die digitalen Assets und Inhalte werden schrittweise in die Bling-App überführt – mit dem Ziel, ein ganzheitliches und qualitativ hochwertiges Bildungsangebot für Familien in Deutschland bereitzustellen.

___________________________________________

Über Bling

Bling ist die führende Family-Banking-App in Deutschland. Das Berliner Fintech hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen den verantwortungsvollen Umgang mit Geld nahezubringen – digital, sicher und kindgerecht. Mit App, Prepaidkarte und Finanzbildungsfunktionen begleitet Bling mittlerweile über 250.000 aktive Familienmitglieder im Alltag, die App wurde mehr als eine Million mal heruntergeladen. Das Unternehmen zählt damit zu den wachstumsstärksten Akteuren im Segment Familienfinanzen. Dazu bietet Bling über die eigene App kindgerechte Mobilfunktarife und praktische Tools wie Einkaufslisten, Familienkalender und Nachhilfeservices, die Familien den Alltag erleichtern.

Pressekontakt Bling

Christian Hellmann
[email protected]
www.blingcard.de

Zur PDF dieser Pressemitteilung →